Führerschein in Bali machen (EN)
In Bali eine Fahrerlaubnis „Führerschein“ zu erhalten, ist recht einfach.
Viele Expats belächeln den Vorgang und stempen ihn als unnötig ab. Daher hier eine kurze Einordnung. Teil 1 und 2 sind eine Entscheidungshilfe „soll ich mir den Führerschein besorgen“, Teil 3 ist das praktische Vorgehen.
- Warum gilt der „Internationale Führerschein“ nicht
- Warum sollte ich mir einen lokalen Führerschein besorgen
- Wie bekomme ich den indonesischen Führerschein
Warum gilt der „Internationale Führerschein“ nicht
Ein „internationaler“ Führerschein ist nichts anderes als eine standardisierte Übersetzung des nationalen Führerscheins. Diese Übersetzung kommt in Form eines international recht einheitlich aussehenden grauen Heftes daher.
Gültig ist diese Übersetzung jedoch nur, wenn sie vom Ausstellungsstaat des nationalen Führerscheins erstellt wurde. Wer also einen Führerschein aus Land X hat, braucht auch den internationalen Führerschein aus Land X. Beide gehören untrennbar zusammen – vorlegen muss man immer den nationalen und den internationalen Führerschein.
Kompliziert wird es durch die Tatsache, dass die Standardisierung nicht einheitlich, sondern über zwei verschiedene Abkommen geregelt wird:
- das „Übereinkommen über den Straßenverkehr“ (Wien 1968)
- und das ältere „Genfer Abkommen über den Straßenverkehr“ (1949).
Manche Länder sind nur dem einen, andere nur dem anderen Abkommen beigetreten, manche auch beiden. Das bedeutet: Ob ein internationaler Führerschein im Zielland anerkannt wird, hängt davon ab, welchem Abkommen das Land beigetreten ist – und ob der eigene internationale Führerschein nach diesem Abkommen ausgestellt wurde.
Exkurs: Besondere Vorsicht ist vor Anbietern geboten, die einen „internationalen Führerschein im Kartenformat“ anbieten. Diese Angebote haben eines gemeinsam: Die ausgestellten Karten sind reine Fantasieprodukte. Ja, es kommt vor, dass Polizisten so etwas im Alltag anerkennen, weil sie schlicht keine Ahnung haben – dann darf man in dem Moment weiterfahren. Kommt es aber zu einem Unfall oder einer Gerichtsverhandlung, zählt allein die Rechtslage – und dort ist so eine Fantasie-Karte nicht nur nichts wert, sondern kann im schlimmsten Fall sogar als Urkundenfälschung oder Täuschungsversuch ausgelegt werden.
Der größte Haken ist aber, dass man in den meisten Ländern bei Wohnsitznahme einen örtlichen Führerschein benötigt. Wer als Tourist in Indonesien ist, kommt mit seinem (inter-)nationalen Führerschein vermutlich in allen Situationen durch. Sobald man jedoch eine Aufenthaltsgenehmigung für Indonesien erhält, braucht man zwangsweise und ausschließlich einen nationalen indonesischen Führerschein – ohne Ausnahme. Indonesien kennt, anders als viele andere Länder, keine Übergangsfrist: Kaum hat man eine Aufenthaltsgenehmigung, muss man sofort einen indonesischen Führerschein erwerben.
Warum sollte ich mir einen lokalen Führerschein besorgen?
„Christian – Du siehst das viel zu eng – hier in Indonesien interessiert sich niemand für irgendwas.“
Klar, das stimmt. Man kann hier problemlos jede Art von Fahrzeug mieten, und die Polizei ist bei einer Kontrolle meist schnell überzeugt, dass alles seine Richtigkeit hat.
ABER: Kommt es zu einem Unfall – selbst zu einem, bei dem man sich nur selbst verletzt –, sieht die Sache ganz anders aus. Dann prüfen Polizei, Krankenversicherung und/oder Gericht sehr genau, ob man überhaupt fahren durfte. Diese Prüfung ist detailliert und penibel.
Stellt sich dabei heraus, dass man faktisch nicht fahren durfte, bedeutet das:
- Man gilt – unabhängig vom Unfallhergang – automatisch als Unfallverursacher (denn man hätte gar nicht auf der Straße sein dürfen).
- Man muss sämtliche Kosten selbst tragen – für die eigene Behandlung ebenso wie für Schäden und Heilungskosten anderer Unfallbeteiligter.
Nur um sich drei Stunden Bürokratie zu sparen, ist das aus meiner Sicht ein sehr hohes Risiko.
Wie bekomme ich den indonesischen Führerschein
In Indonesien heißt der Führerschein SIM (Surat Izin Mengemudi). Für Ausländer mit gültigem Aufenthaltstitel gibt es den SIM A (Auto) und den SIM C (Motorrad). Für „Westler“ etwas ungewohnt: Jede Kategorie kommt als eigene Karte – wer beides braucht, hat am Ende also zwei Karten im Geldbeutel.
Auf den Führerscheinen wird auch die Blutgruppe aufgedruckt. Sie wird nicht überprüft, man sollte sie also kennen – was man ins Formular schreibt, wird 1:1 übernommen.
Mitbringen:
- für 2 Führerscheine insgesamt ca. 350.000 Rupiah (zahlbar in Teilbeträgen an den jeweiligen Stationen)
- etwa 3 Stunden Zeit
- Reisepass im Original + Kopie
- KITAS bzw. Aufenthaltstitel (Kopie)
- bisherigen Führerschein aus dem Heimatland (wurde bei mir nicht kontrolliert, kann aber verlangt werden)
- kein Passfoto nötig – das wird vor Ort digital erstellt und direkt auf den Führerschein gedruckt.
Ablauf – 4 Schritte an 3 Stationen (alles in Laufreichweite):
- Polizei-Schalter
Anmeldung, dass man den Führerschein machen möchte. Man erhält ein Formular.
(hier ggf. location link + Foto einfügen) - Psychologie-Test
Mit dem Formular zum „psychologischen Test“. Der Test ist so einfach, dass ich nichts verraten muss. Nur so viel: Ihr werdet ihn problemlos bestehen. (Wer hier durchfällt, schuldet mir ein Abendessen 😉)
(location link + Foto einfügen) - Medizinischer Test
Blutdruckmessung und Sehtest – ebenfalls vollkommen problemlos.
(location link + Foto einfügen) - Zurück zur Polizei
Ab jetzt wird man von Schalter zu Schalter gelotst.- Der größte Brocken ist der Theorie-Test, komplett in Indonesisch. Tipp: Google Translate mit Kamera-Funktion bereithalten und vorher ein wenig üben das bedienen zu können, da manche Fragen ein Zeitlimit haben.
- Man schreibt zwei Tests: einen für Motorrad, einen für Auto. Das kann auch mal schiefgehen – wer durchfällt, schuldet mir ein Bier. 😉
- Wenn es klappt, sagt der Prüfer irgendwann „Lulus“ (= bestanden). Danach muss der Laufzettel nur noch bürokratisch abgearbeitet werden – es kann nichts mehr schiefgehen.
Fertig: Am Ende wird der Führerschein sofort ausgestellt und man nimmt ihn direkt mit.